KI-ANTI-PIRATERIE

Beenden Sie digitale Piraterie in großem Maßstab

Verfolgen und entfernen Sie illegale Inhalte an der Quelle, um den Lebenszyklus Ihres Urheberrechts zu verlängern.

Über 1.300 geschützte Marken weltweit

Über 1.300 geschützte Marken weltweit

Anwendungsfälle

Schützen Sie Videoassets und Kinostarts

Beseitigen Sie illegale Inhalte über Pre-Releases, Premium-Video-on-Demand und Content-Kataloge – für begrenzte oder langfristige Verfügbarkeit.

Stoppen Sie unautorisierte Live-Streams

Erkennen, de-listen und entfernen Sie illegale Übertragungen über Suchmaschinen, soziale Medien und Videoplattformen wie YouTube, Twitch und Facebook.

Reduzieren Sie illegales P2P-Sharing

Unterbinden Sie die Sichtbarkeit von Torrent-Seiten und P2P-Netzwerken, die urheberrechtlich geschützte Filme und Software verbreiten.

Stören Sie das IPTV-Piraterie-Ökosystem

Sperren Sie den Zugang zu nicht lizenzierten Streams, indem Sie Suchmaschinen-Listings entfernen sowie Anzeigen und Beiträge in sozialen Medien, Blogs und Foren löschen.

Stoppen Sie Account- und Lizenzweitergabe

Verhindern Sie den unautorisierten Wiederverkauf von Konten und das Teilen von Lizenzschlüsseln, um Piraterie zu unterbinden.

Bekämpfen Sie Software-Cracking

Erkennen und stoppen Sie illegale Softwareverbreitung, um den Ruf Ihrer Marke zu schützen.

Bereit, Red Points in Aktion zu sehen?

Wie Red Points Piraterie in großem Maßstab eliminiert

Los gehts

Zeit sparen

Unbegrenzte Takedowns

Pauschalpreis für unbegrenzte Piraterie-Entfernungen, ohne Einschränkungen.

  • Erkennen und entfernen Sie Piraterie auf indexierten und nicht indexierten Websites, in sozialen Medien, Video-Plattformen, Cyberlockern, Marktplätzen und aufkommenden Kanälen.
  • Identifizieren Sie Pirateriebedrohungen weltweit in mehreren Sprachen.
  • Schnelle Durchsetzung über Hosting-Anbieter, Registrar und Plattformen, um Takedowns zu beschleunigen.

Maßnahmen ergreifen

End-to-End-Piraterieschutz

Unvergleichliche Piraterie-Datenbank zur Aufdeckung neuer Bedrohungen.

  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung über Plattformen hinweg, unterstützt von über 1,4 Milliarden Domain-Entdeckungen.
  • Verfeinerte Keywords und Automatisierungen gewährleisten präzise und skalierbare Erkennung.
  • KI-gesteuerte Vorschläge und prädiktive Risikobewertungen reduzieren Rauschen und beschleunigen die Behebung.

Einen Schritt voraus

Priorisierte Durchsetzung & Entfernen

Schnellere und effektivere Takedowns.

  • Automatisierte Takedowns, API-Integrationen und priorisierte Eskalationen gewährleisten schnelle Maßnahmen.
  • Die Entfernung aus Suchmaschinen und die Durchsetzung von DMCA unterbrechen die Piraterie über alle Kanäle hinweg.

Ergebnisse sehen

Weltklasse-Experten

KI-gestützte Schutztechnologie, unterstützt von branchenführender Expertise.

  • Mehr als 10 Jahre maschinelles Lernen, trainierte KI, Computer Vision und piraterie-spezifische Risikomodelle.
  • Experten verfolgen neue Piraterie-Taktiken und -Domains für eine tiefere Abdeckung.
  • Piraterie-Analysten, CSMs und Ingenieure verfeinern KI-Strategien für eine adaptive Durchsetzung.

Branchenübergreifender Schutz

Los gehts

TV On-Demand & Kino

Software & Apps

Presse & Verlag

Gaming

E-Learning

Live-Events & Streaming

So funktioniert es

Überzeugen Sie sich selbst

1Erkennen

Hochpräzise Suchanfragen, Bilderkennung und Verhaltensanalyse decken Bedrohungen rund um die Uhr auf.

2Validieren

KI priorisiert hochriskante Piraterie durch Expertengeführte oder automatisierte Validierung.

3Entfernen & Löschen

API-unterstützte Entfernung und priorisierte Eskalation mindern Risiken in großem Maßstab.

4Berichte

Echtzeit-Analysen verfolgen Trends, messen Auswirkungen und verfeinern Schutzstrategien.

Beginnen Sie mit dem Schutz Ihrer Marke

Kontaktieren Sie den Vertrieb

Haben Sie eine Frage an unser Vertriebsteam? Rufen Sie uns an und wir führen Sie durch den Prozess.

Sehen Sie es in Aktion

Schützen Sie den Ruf Ihrer Marke und bewahren Sie Ihre Identität mit Red Points.

Führender Anti-Piraterie-Enforcer

Mit über 70 direkten Plattform-Kontakten, dem größten Brand Protection-Datensatz der Branche und prädiktiven Betrugsmodellen ist Red Points der führende Durchsetzer.

Los gehts

<36hrs

durchschnittliche Takedown-Zeit

<48hrs

mittlere Antwortzeit

+97%

Erfolgsrate auf sozialen Medien und Video-Plattformen

+99%

Erfolgsrate bei Delistings

Warum Red Points wählen

Los gehts

Immer aktiv. Keine Begrenzungen.

Unbegrenzte Erkennung und Durchsetzung rund um die Uhr. Kein Kleingedrucktes, keine Analystenstunden, keine zusätzlichen Käufe während der Spitzenzeiten.

Wir checken alles

Websites, Anzeigen, Marktplätze, soziale Medien, chinesische Plattformen, Suchmaschinen, das Deep Web... Wir hören bei Null auf.

Seit 10 Jahren trainierte KI

Trainiert mit 2,7 Milliarden Datenpunkten monatlich. Maßgeschneiderte KI-Modelle für jedes Ihrer Produktassets, täglich überwacht.

Umsatzrückgewinnungsprogramm

Kostenlose Rechtsstreitigkeiten. Holen Sie sich Ihr Geld von Fälschern direkt auf Ihr Bankkonto zurück und schließen Sie Verkäuferkonten.

Plattform-Prioritätspartner

API-Anbindungen, regionale Eskalationswege, bevorzugte Meldungen, jährliche Strategietreffen mit Plattformen und ein Managementteam mit Plattform-Erfahrung aus erster Hand.

Human in the loop

Das IP-Ops-Team überwacht alle KI-Aktivitäten, ergänzt durch einen Customer Success Manager (CSM) und einen Platform Outcomes Manager, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

“Red Points verschafft uns Einblick in globale Marktplätze, und alles ist in einer sehr benutzerfreundlichen Plattform konsolidiert.”

93%

Erfolgsquote der Vollstreckungen

David Mole,
Globaler Digital Senior Marketplaces Manager bei Kaspersky

Bereit, Red Points in Aktion zu sehen?

Frequently Asked Questions

Was ist Anti-Piraterie-Software?

Die besten Anti-Piraterie-Softwares sind darauf ausgelegt, das unerlaubte Kopieren oder die unbefugte Nutzung verschiedener Softwareprogramme zu verhindern.

Die Anti-Piraterie-Software von Red Points unterstützt Inhaber von geistigem Eigentum dabei, ihre urheberrechtlich geschützten Inhalte online vor Piraterie zu schützen – und so den vollständigen Lebenszeitwert ihrer Werke zu sichern.

Unsere Anti-Piraterie-Technologie überwacht, schützt und entfernt unrechtmäßige Online-Veröffentlichungen, z. B. auf Websites, in sozialen Netzwerken oder Peer-to-Peer-Plattformen, wenn es sich um markenregistrierte Inhalte handelt. Zudem kann unsere Lösung Marken automatisch benachrichtigen, sobald eine illegale Verbreitung erkannt wird.

Wie funktioniert Anti-Piraterie-Software?

Die Anti-Piraterie-Lösungen von Red Points automatisieren die Erkennung und Durchsetzung bei Urheberrechtsverletzungen. Der Erkennungsprozess wird durch bot-gestützte Suchläufe durchgeführt, bei denen Websites anhand von Schlüsselwörtern und weiteren Suchparametern gescannt werden. Diese Bots durchsuchen und überwachen kontinuierlich alle relevanten Seiten, sodass die Anti-Piraterie-Software rund um die Uhr arbeitet und stets aktuelle Pirateriedaten liefert.

Im Durchschnitt dauert es bis zu 1,5 Tage, um eine Verletzung zu entfernen – das bedeutet, dass Sie nahezu sofort Ergebnisse sehen können.

Im Laufe der Zeit vergleicht unsere Anti-Piraterie-Lösung mithilfe von Machine Learning kontinuierlich neue Verstöße mit einem ständig wachsenden Datensatz früherer Fälle. So wird die Erkennung immer präziser und die Durchsetzung automatisch effizienter.

Wie schützen sich Unternehmen vor Diebstahl von Inhalten?

Auch wenn die Bedrohung durch digitale Piraterie nicht so schnell verschwinden wird, können Sie dennoch sicherstellen, dass Ihre Inhalte nicht illegal online vervielfältigt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Inhalte im Netz zu schützen und digitale Piraterie zu verhindern:

Urheberrecht sichern
Auch wenn Ihre Inhalte automatisch dem Urheberrecht unterliegen, sobald sie die rechtlichen Anforderungen erfüllen, erleichtert eine offizielle Registrierung die Arbeit von Anti-Piraterie-Dienstleistern erheblich. So können Verstöße schneller erkannt und entfernt werden.

Verstöße bei den Strafverfolgungsbehörden melden
Die Meldung digitaler Urheberrechtsverletzungen an die Strafverfolgungsbehörden schafft eine offizielle Dokumentation des Vorfalls und kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Inhalte entfernt werden.

Die Betreiber der Piraterie-Website kontaktieren
Die Eigentümer oder Hoster einer Website sind in der Regel öffentlich einsehbar und lassen sich schnell finden. Wenn Sie eine Website wegen Urheberrechtsverletzung entfernen lassen möchten, wenden Sie sich direkt an den Domaininhaber, den Hostinganbieter oder andere Kontaktstellen. Diese Vorgehensweise kann Ihnen Zeit und Aufwand sparen – vor allem, wenn die Verantwortlichen Ihrer Aufforderung folgen, bevor rechtliche Schritte notwendig werden.

DMCA-Takedown-Anfrage stellen
Eine DMCA-Takedown-Anfrage ist eine formelle Mitteilung an denjenigen, der die raubkopierten Inhalte hochgeladen hat, sowie an relevante Dritte. Sie informiert darüber, dass es sich um Ihr urheberrechtlich geschütztes Material handelt, das rechtswidrig veröffentlicht wurde und entfernt werden muss.

Raubkopierte Inhalte auf Marktplätzen melden
Eine DMCA-Anfrage allein reicht nicht immer aus, um Inhalte zu entfernen. Wenn Ihre Anfrage ignoriert wird und die Inhalte auf einem Online-Marktplatz veröffentlicht wurden, kann die Plattformverwaltung selbst eingreifen und die Entfernung veranlassen.

Anti-Piraterie-Software einsetzen
Anti-Piraterie-Software bietet eine vollständig automatisierte Lösung zur Überwachung und Entfernung von Piraterie-Inhalten im Internet. Online-Dienste wie Red Points erkennen Verstöße in Echtzeit und entfernen Inhalte direkt an der Quelle.

Was sind die Vorteile von Anti-Piraterie-Software?

Die schiere Menge illegal hochgeladener Inhalte im Internet macht es selbst für die größten Enforcement-Teams nahezu unmöglich, Inhalte vollständig vor Piraterie zu schützen.

Der Einsatz einer Anti-Piraterie-Software, die urheberrechtlich geschützte Inhalte kontinuierlich überwacht und unautorisierte Veröffentlichungen entfernt, kann den Lebenszeitwert Ihres geistigen Eigentums erheblich steigern.

Leider ist diese Aufgabe manuell äußerst zeitaufwändig, personalintensiv und kostspielig – was bedeutet, dass viele Marken besonders anfällig für digitale Piraterie sind.

Die Anti-Piraterie-Services von Red Points automatisieren die Erkennung, den Schutz und die Entfernung von Urheberrechtsverletzungen.

Welche Arten von Inhalten werden durch die Anti-Piraterie-Software von Red Points geschützt?

Die Anti-Piraterie-Software von Red Points unterstützt Marken und Inhaber geistiger Eigentumsrechte dabei, ihre Inhalte plattformübergreifend und in verschiedenen Formaten online zu schützen:

Live-Events & Streaming
Die Anti-Piraterie-Technologie von Red Points erkennt und entfernt unautorisierte Übertragungen von Live-Events. Als YouTube Certified Partner und Mitglied des Google Trusted Copyright Removal Program kann unsere Lösung Streams in Echtzeit auf Websites und in sozialen Netzwerken durchsetzen und digitale Piraterie erkennen.

Kino & Video-on-Demand
Unsere Anti-Piraterie-Software überwacht urheberrechtlich geschützte Inhalte ab dem Zeitpunkt der Erstveröffentlichung im Ursprungsland. Sie erkennt und entfernt rechtswidrig verbreitete Filme und Serien auf Online-Plattformen.

Presse & Verlagswesen
Auch redaktionelle Inhalte wie Zeitschriften, Tageszeitungen oder Bücher, die illegal auf Websites oder in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden, lassen sich mit unseren Lösungen identifizieren, überwachen und entfernen.

Software, Apps & Videospiele
Mit der Anti-Piraterie-Software von Red Points können Sie interaktive Inhalte in App-Stores und Erweiterungen effektiv schützen. Wir helfen dabei, urheberrechtsverletzende Apps, Software oder Games aufzuspüren und durchzusetzen.

Was ist die Auswirkung von Piraterie auf Marken?

Markenpiraterie hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen – und mit dem Aufkommen digitaler Medien ist ihr Einfluss exponentiell gewachsen.

Wenn Originalinhalte gestohlen und online verbreitet werden, leidet jede Branche, die einzigartige Inhalte produziert. Täglich entstehen neue Formen der Internetpiraterie, ganz gleich, wie sehr sich Unternehmen bemühen, dagegen anzukämpfen.

Da raubkopierte Inhalte ständig mit dem Original verglichen werden, führt dies häufig zu einem enttäuschenden Kundenerlebnis. Urheber digitaler Inhalte stehen unter ständigem Druck, die Integrität ihrer Marke oder der gesamten Branche zu wahren – und gleichzeitig Wege zu finden, wie sich Online-Piraterie und illegale Video-Streams am besten erkennen und minimieren lassen, um Umsatzverluste zu begrenzen.

Allein stark, gemeinsam unschlagbar

Entfernung von Identitätsmissbrauch

Entdecken Sie gefälschte Websites, nachgeahmte Konten, betrügerische Anzeigen und komplexe Betrügereien, bevor sie sich verbreiten.

Entfernung von Identitätsmissbrauch

Anzeigenschutz

Entfernen Sie betrügerische Anzeigen schnell mit API-unterstützter Durchsetzung, die geografische Beschränkungen umgeht.

Erforschen Sie den Anzeigenschutz

Kontosharing

Erkennen und entfernen Sie Links, die Logins oder Aktivierungsschlüssel verkaufen.

Erforschen Sie Kontosharing