Auch wenn die Bedrohung durch digitale Piraterie nicht so schnell verschwinden wird, können Sie dennoch sicherstellen, dass Ihre Inhalte nicht illegal online vervielfältigt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Inhalte im Netz zu schützen und digitale Piraterie zu verhindern:
Urheberrecht sichern
Auch wenn Ihre Inhalte automatisch dem Urheberrecht unterliegen, sobald sie die rechtlichen Anforderungen erfüllen, erleichtert eine offizielle Registrierung die Arbeit von Anti-Piraterie-Dienstleistern erheblich. So können Verstöße schneller erkannt und entfernt werden.
Verstöße bei den Strafverfolgungsbehörden melden
Die Meldung digitaler Urheberrechtsverletzungen an die Strafverfolgungsbehörden schafft eine offizielle Dokumentation des Vorfalls und kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Inhalte entfernt werden.
Die Betreiber der Piraterie-Website kontaktieren
Die Eigentümer oder Hoster einer Website sind in der Regel öffentlich einsehbar und lassen sich schnell finden. Wenn Sie eine Website wegen Urheberrechtsverletzung entfernen lassen möchten, wenden Sie sich direkt an den Domaininhaber, den Hostinganbieter oder andere Kontaktstellen. Diese Vorgehensweise kann Ihnen Zeit und Aufwand sparen – vor allem, wenn die Verantwortlichen Ihrer Aufforderung folgen, bevor rechtliche Schritte notwendig werden.
DMCA-Takedown-Anfrage stellen
Eine DMCA-Takedown-Anfrage ist eine formelle Mitteilung an denjenigen, der die raubkopierten Inhalte hochgeladen hat, sowie an relevante Dritte. Sie informiert darüber, dass es sich um Ihr urheberrechtlich geschütztes Material handelt, das rechtswidrig veröffentlicht wurde und entfernt werden muss.
Raubkopierte Inhalte auf Marktplätzen melden
Eine DMCA-Anfrage allein reicht nicht immer aus, um Inhalte zu entfernen. Wenn Ihre Anfrage ignoriert wird und die Inhalte auf einem Online-Marktplatz veröffentlicht wurden, kann die Plattformverwaltung selbst eingreifen und die Entfernung veranlassen.
Anti-Piraterie-Software einsetzen
Anti-Piraterie-Software bietet eine vollständig automatisierte Lösung zur Überwachung und Entfernung von Piraterie-Inhalten im Internet. Online-Dienste wie Red Points erkennen Verstöße in Echtzeit und entfernen Inhalte direkt an der Quelle.