Der Rechtsbeistand funktionierte nicht
Anfangs versuchte Fila, das Fälschungsproblem intern zu lösen, mit Unterstützung externer Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt. Dies erwies sich schnell als unwirksame Lösung für das Problem.
Die Zahl der Fälschungen auf dem Markt wuchs jeden Tag und neue Bedrohungen wie die Angriffe auf Markenidentität in sozialen Medien tauchten immer wieder auf. Dieser manuelle Ansatz war nicht effizient genug, um den Umfang des sich ständig weiterentwickelnden Verletzungsproblems der Marke zu bewältigen.
Dieser anfängliche Ansatz war für die Marke extrem kostspielig. Es war klar, dass dies kein praktikabler Ansatz war, da die Ressourcen zur Neige gingen. Sie wussten, dass sie einen proaktiveren Ansatz für den Markenschutz benötigten, der Fälschungen erkennen und bekämpfen konnte, bevor sie außer Kontrolle geraten konnten.
Bedrohung der Markenintegrität durch umfangreiche Angriffe
Gefälschte Produkte haben Fila nicht nur Millioneneinnahmen gestohlen, sondern auch die Kundenbeziehungen und Partnerschaften der Marke massiv belastet. Sie hatten es mit einer wachsenden Zahl von Beschwerden von betrogenen Kunden zu tun, und ihre Integrität innerhalb der Sportbekleidungsbranche geriet ins Wanken.
Ein kooperativer Ansatz zum Markenschutz
Vor der Zusammenarbeit mit Red Points gingen Fila die finanziellen Mittel aus, um einen Rechtsbeistand zu bezahlen, der nicht funktionierte.
Sie mussten mit verschiedenen Anwälten jonglieren, um Fälschungen in verschiedenen Ländern zu behandeln und das Ausmaß des Problems war zu groß, als dass sie es ansprechen könnten.
Red Points bot der Marke eine kooperative Partnerschaft, die sich ständig weiterentwickelt und an die Verstöße anpasst, die die Marke derzeit bedrohen. Wenn neue Markenschutzprobleme auftreten, können sie sich darauf verlassen, dass das Red Points-Team mit ihnen zusammenarbeitet, um eine Lösung zu finden.
Die Software von Red Points hat Fila geholfen, gefälschte Produkte im Wert von 570 Millionen US-Dollar zu entfernen und hilft der Marke weiterhin, sich auf neue Bedrohungen vorzubereiten. Die Revenue Recovery-Plattform gibt Fila die Daten und Ratschläge, die sie benötigen, um Entscheidungen zu treffen, die ihre Marke und ihre Kunden besser schützen.